Gesunde Süße können Sie gut mit Honig erreichen. Das schmeckt auch noch besser als Zucker und er passt überall dazu: In den Tee, in die Milch, ins Müsli, ins Joghurt – einfach überall dort, wo vorher Zucker hereinkam, Honig hineingeben und sich um ein ganzes Stück gesünder ernähren
Bienenhonig
Warum Honig gesund ist?
Anwendung, Wirkung
- Eine Maske aus einer Mischung aus Honig, Eiern und Mehl spendet der Haut Feuchtigkeit. - Honig wirkt antibakteriell, er ist ein wirksames Antiseptikum, das Wunden sauber hält und heilt - Gemischt mit rohem, fein gehacktem Knoblauch wirkt er gegen Viren und Bakterien. - steigert die Energie, nimmt die Müdigkeit, stimuliert den geist, stärkt das Immunsystem, liefert Mineralstoffe und Vitamine
- verbessert die Sehkraft, lindert Halsentzündungen und ist ein ausgezeichneter Hustensirup. - beugt Herzkrankheiten vor, indem er die Durchblutung verbessert und vor einer Schädigung der Kapillaren schützt. - reguliert die Darmtätigkeit, heilt Kolitis und entzündliche Darmerkrankungen.
- kühlt bei Verbrennungen, desinfiziert die Wunden, mindert Entzündung und Schmerz und fördert die Heilung.
- wirkt beruhigend bei Angstzuständen, sorgt für ruhigen Schlaf und alkalisiert den pH-Wert des Körpers. - wirkt Anti-Krebs-Wirkstoffe schützen vor der Bildung von Tumoren. - befreit von Verdauungsstörungen und Säure-Reflux, heilt Magengeschwüre. - dient als ausgezeichneter Lippenbalsam und erfrischende Kräuter»seife« oder Lotion. - tötet die Bakterien, die Akne hervorrufen und verhindert Narbenbildung. - spült Parasiten aus Leber und Dickdarm. - Bei äußerlicher Anwendung heilt er diabetische Geschwüre. - kann für äußerliche Anwendung mit Kräuterpulvern gemischt werden, Kräutern bei innerer Anwendung die Bitterkeit nehmen. - macht die Gesichtshaut zart und wirkt als Peeling, reduziert oberflächliche Fältchen und macht trockene Haut geschmeidig. - Zusammen mit grünem Kokosnusswasser ergibt er einen Powerdrink für Sportler. - ist bei einem Kater am Morgen zu empfehlen. - Honigkur schützt Ihr Haar vor Spliss, eine Honigspülung verleiht ihm Glanz. - Ein wenig Honig enthärtet das Badewasser. - kurbelt den Stoffwechsel an, stimuliert das Abnehmen. - bewirkt eine bessere Verdauung durch natürliche Enzyme. - Honig mit Zitrone und warmem Wasser ergibt ein perfektes morgendliches Entgiftungsgetränk. - Seine antimykotischen Eigenschaften bekämpfen Scheidenpilz und Fußpilz. - Kauen Sie bei Heuschnupfen Honigwaben. - löscht den Durst und hilft bei Hitzschlag, stoppt den Schluckauf. - mindert die Wirkung von Giftstoffen. - wirkt wie ein sanftes Abführmittel. - gemischt mit schwarzem Pfeffer und Ingwer hilft er bei Asthma. - gemischt mit frischem Knoblauchsaft wirkt er ausgleichend auf den Blutdruck. - Mischung aus Honig, Zimt und heißem Wasser zu unterschiedlichen Anteilen lindert Arthritis, Blaseninfektionen und Blähungen, senkt das LDL-Cholesterin und stärkt die Verdauung. Darüber hinaus tötet sie Grippe- und andere Viren, verzögert den Alterungsprozess, verbessert das Hören und befreit von schlechtem Atem. - Mischung aus Honig, Zimt und heißem Olivenöl, äußerlich angewendet, verhindert Haarausfall und stoppt Zahnschmerzen. - Bereiten Sie Ihre Salatsaucen mit Honig zu. - Süßen Sie Kuchen und Plätzchen mit Honig statt mit Zucker. - Essen Sie als nachmittäglichen Energie-Snack Honig auf Toast. - Konservieren Sie Obst, indem Sie Honigwasser über die Früchte in Ihren Einmachgläsern gießen. - Kochen Sie Fruchtmarmelade mit Honig statt Zucker. - Nehmen Sie Honig, wenn Sie Wein und Bier selbst machen.